SG Oberwil/Therwil zeigt Kampfgeist im Schweizer Cup gegen Solothurn
Mit dem Schweizer Cup startete die SG Oberwil/Therwil am 3. September 2025 in die neue Saison. Belohnt wurde das Team durch den Gewinn des Doubles in der Vorsaison – Meisterschaft und Regional Cup – das die Teilnahme am nationalen Wettbewerb ermöglichte. Im heimischen Thomasgarten in Oberwil empfing man mit dem TV Solothurn einen Gegner aus der 1. Liga, der auf dem Papier als Favorit galt.
Die erste Halbzeit verlief jedoch alles andere als ideal. Das Heimteam fand nur schwer in die Partie, wirkte ungewohnt verhalten und spielte nicht mit der Selbstverständlichkeit der vergangenen Jahre. Viele Chancen blieben ungenutzt, und so lag Oberwil/Therwil zur Pause mit 14:16 zurück. Trotz des Rückstands blieb das Spiel offen, und es war spürbar: Der Gegner wäre an diesem Abend durchaus schlagbar gewesen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Oberwil/Therwil ein anderes Gesicht. Mutiger, entschlossener und mit deutlich mehr Tempo kämpfte sich die Mannschaft zurück. In der Abwehr wurde intensiver gearbeitet, im Angriff suchte man konsequenter den Abschluss. Mehrfach lag der Ausgleich in der Luft, doch kleine Fehler und Zeitstrafen verhinderten die Wende. Solothurn nutzte diese Momente eiskalt aus und hielt den Vorsprung bis zum Schluss.
Am Ende stand ein 28:32 aus Sicht der SG Oberwil/Therwil. Auch wenn die Überraschung ausblieb, kann das Team stolz auf seine Leistung sein. Über weite Strecken zeigte es Einsatz, Kampfgeist und eine klare Steigerung in Halbzeit zwei – eine Basis, auf der für die weitere Saison aufgebaut werden kann.
Autor: SG Oberwil/ Therwil, Joshua Seewer