Sieg gegen SG Wahlen/Laufen
Am Sonntag trafen wir auswärts auf Wahlen Laufen. Was im vergangenen Jahr noch als Topspiel der Liga galt, entwickelte sich dieses Mal zu einem wichtigen Duell im Tabellenmittelfeld. Aufgrund weiterhin anhaltender Verletzungen konnten wir lediglich mit einem Kader von elf Spielern antreten. Positiv hervorzuheben ist jedoch das Herren-Debüt von Zahno Samuel für die SG Oberwil/Therwil.
Zu Beginn erwischten wir einen schlechten Start und gerieten in den ersten zwei Minuten mit 3:0 in Rückstand, ehe Adrian Schaad den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielte. In den darauffolgenden Minuten war das Spiel auf beiden Seiten geprägt von zahlreichen technischen Fehlern. Dennoch gelang es uns, durch Simon Manger den Rückstand weiter zu verkürzen. Anschliessend wechselte die Führung mehrfach, bis wir in der 14. Minute erstmals mit zwei Toren Vorsprung in Front lagen. Das Spiel blieb jedoch weiterhin von vielen technischen Fehlern, starken Paraden und Zeitstrafen geprägt. Zur Halbzeit konnten wir eine knappe 13:14-Führung behaupten.
Nach der Pause fanden wir besser ins Spiel und konnten dank eines 5-gegen-5 erneut auf vier Tore davonziehen. Leider schlichen sich danach erneut Fehler und Strafen ein, wodurch wir es verpassten, den Vorsprung weiter auszubauen – auch wenn wir die Führung zu keinem Zeitpunkt aus der Hand gaben. In der 50. Minute nahm unser Trainer Raphi Brunner ein Timeout, das der Mannschaft sichtlich gut tat. Mit neuen taktischen Anweisungen und ausreichend Kondition konnten wir die Partie kontrollierter gestalten und den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Letztlich feierte die SG Oberwil/Therwil einen verdienten 34:25-Auswärtssieg.
Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung. Mit sieben Treffern aus neun Versuchen war Sven Schäufele unser erfolgreichster Torschütze. Ebenso verdient Anerkennung: der erst 17-jährige Samuel Zahno, der bei seinem Debüt eine beeindruckende Paradequote von 47 % erreichte.
Autor: Cedric Quenet